Das Golf Evangelium: Die frohe Botschaft eines frohen Spiels: Lachmuskeln trainieren statt Handicap verbessern: Die Fettnäpfchen auf dem Golfplatz - selbstironisch und witzig!
Best Sellers Rank: 63,888 in Books (See Top 100 in Books) 39 in Golf (Books) 2,831 in General Sports (Books)
Customer Reviews: 4.4 out of 5 stars 78Reviews
Product Information
From the Publisher
Golf als Spiegel des Lebens
Das „Golf-Evangelium“ von Kurt W. Zimmermann ist eine augenzwinkernde Liebeserklärung an den Golfsport – voller Anekdoten, Humor und kluger Lebensweisheiten. In zehn „Büchern“ bringt der Bestsellerautor die psychologischen, partnerschaftlichen und gesellschaftlichen Facetten des Spiels auf den Punkt. Dabei geht es nicht um Technik oder Taktik, sondern um die Freude, das Scheitern und das Menschliche rund um Fairway und Klubhaus. Ein Best-of seiner beliebtesten Texte, ergänzt um neue Geschichten – heiter, selbstironisch und tiefgründig. Für alle, die Golf nicht nur spielen, sondern leben.
Golf und das Menschliche
Golf ist mehr als ein Spiel – es ist ein Mikrokosmos menschlicher Schwächen, Stärken und Eitelkeiten. Kurt W. Zimmermann erzählt von Triumph und Scheitern, von Paaren im Spielrausch und überforderten Einzelkämpfern. Selbstironie und Beobachtungsgabe machen seine Texte zu kleinen Lektionen über das Leben – mitten auf dem Fairway.
Humorvolle Anekdoten mit Tiefgang
Ob der „italienische Caddie“, der Birdie-Flachmann oder der Unterschied zwischen Probeschwung und Ernstfall: Dieses Buch steckt voller Anekdoten, die Golfende zum Schmunzeln und Nachdenken bringen. Zimmermanns Stil ist witzig, geistreich und liebevoll respektlos – ein literarischer Abschlag mitten ins Herz aller, die den Golfsport mit Augenzwinkern genießen.
Ein Best-of für Golf-Fans
"Das Golf-Evangelium" versammelt die beliebtesten Texte aus vier Bestsellern von Kurt W. Zimmermann – ergänzt durch neue Kapitel. Ein pointiertes Best-of für langjährige Golfer:innen und Neueinsteiger, das kein Lehrbuch ist, sondern eine Hommage an die Kultur und Kuriositäten eines Spiels, das oft scheitert – aber immer fasziniert.
„Echte Golfer weinen nicht“ bietet eine humorvolle und tiefgründige Betrachtung des Golfsports, die sich auf die psychologischen und soziologischen Eigenheiten der Golfergemeinschaft konzentriert.
Kurt W. Zimmermann beschreibt amüsant und anekdotisch das Spiel-, Trink, Sozial- und Balzverhalten der männlichen und weiblichen Golfergemeinde.
Zimmermann liefert einmal mehr den leichten Stoff, den Golfer an seinen Texten schätzen: Es ist eine selbstironische und vergnügliche Sicht auf eine spezielle Subgruppe dieser Gesellschaft.
Golf-Bestsellerautor Kurt W. Zimmermann beschreibt in seinem neuesten Golf Buch auf seine bekannt lockere Art diese 100 wichtigsten Dinge, die ein Golfer wissen muss.
In vier Kapiteln Schwung, Annäherung, Bunkerspiel und Putten analysiert Renaud Guillard die Bewegungsabläufe anhand typischer Fehler und zeigt Übungen, die das Spiel garantiert verbessern.